Walhausen im Saarland
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
hinkelstein [2019/07/19 11:10] wolfgang_kilian |
hinkelstein [2019/07/21 10:50] (aktuell) wolfgang_kilian |
||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
======In Walhausen hält sich bis heute die Sage, unter dem 13 Tonnen schweren Hinkelstein liege eine goldene Kutsche begraben, in der sich die Kriegskasse des Hunnenkönigs Attila befindet.====== | ======In Walhausen hält sich bis heute die Sage, unter dem 13 Tonnen schweren Hinkelstein liege eine goldene Kutsche begraben, in der sich die Kriegskasse des Hunnenkönigs Attila befindet.====== | ||
+ | |||
+ | {{:440px-walhausen_hinkelstein.jpg?direct&500 |}} | ||
+ | |||
====== Der Stein lag ursprünglich an einer anderen Stelle! Früher, als der Stein noch lag, soll er sich Mittags um 12 Uhr,um 360° gedreht haben. Wegen seines hohen Gewichtes, scheiterte das Vorhaben, den Stein als Kriegerdenkmal im Dorf aufzustellen.====== | ====== Der Stein lag ursprünglich an einer anderen Stelle! Früher, als der Stein noch lag, soll er sich Mittags um 12 Uhr,um 360° gedreht haben. Wegen seines hohen Gewichtes, scheiterte das Vorhaben, den Stein als Kriegerdenkmal im Dorf aufzustellen.====== | ||