Christbaum schmücken Walhausen

Am vergangenen Freitag konnten wir den Christbaum am Kreisel stellen.

Gemeinsam durften wir den Baum schmücken und bei einer guten Tasse Glühwein die Adventszeit einläuten.

Bedanken möchte ich mich bei allen fleißigen Helfern und natürlich bei allen Kindern für den schönen selbstgebastelten Weihnachtsschmuck.

Ich wünsche allen eine schöne, besinnliche Adventszeit!

Oliver Thome, Ortsvorsteher

Martinsumzug Walhausen

Herzliche Einladung zum diesjährigen Martinsumzug

Am Montag, dem 11. November startet unser Laternenumzug um 17:00 Uhr an der evangelischen Kirche.

Danach werden wir gemeinsam zum Sportplatz gehen und das Martinsfeuer abbrennen. Neben der traditionellen Brezelausgabe wird es natürlich auch wieder eine Verlosung der Jugendfeuerwehr geben.

Mit kühlen Erfrischungen, Würstchen und Glühwein ist auch ansonsten für Speis und Trank bestens gesorgt! Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!

Ihr/Eure Ortsvorsteher
Oliver Thome

Volkstrauertag Walhausen

auch nur irgend so ein Gedenktag?

Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, den 17. November 2023 um 10:30 Uhr auf dem Friedhof am Denkmal statt.

Zu dieser Gedenkveranstaltung ist die gesamte Dorfbevölkerung recht herzlich eingeladen.

Oliver Thome, Ortsvorsteher

Achtung

In der vergangenen Nacht kam es im Zeitraum von 01:30 Uhr und 02:00 Uhr zu versuchten Autoeinbrüchen in Walhausen.
Es wurden durch mehrere Kameras zwei junge männliche Personen im Bereich der Stabelstraße und Löschbachstraße beobachtet, wie sie sich an den abgestellten PKW´s zu schaffen machten.
Die Polizei wurde darüber informiert. Es existieren gute Lichtbildaufnahmen, die der Polizei bereits übermittelt wurden.

Bitte geben Sie acht und verschließen ihr Fahrzeug immer!

Tipps der Polizei, das Zuhause sicherer zu machen.

Schließen Sie immer alle Fenster und Türen, sperren Sie die Haustüre mehrfach ab.
Lassen Sie Ihr Zuhause bewohnt aussehen.
Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheiten

Durch Aufmerksamkeit kann jede Bürgerin und jeder Bürger einen aktiven Beitrag zur Verhinderung von Einbrüchen leisten. Wer seine Umgebung und Nachbarschaft im Auge behält, verdächtige Personen oder Geschehnisse wahrnimmt, sollte sofort die Polizei informieren.

Start des Umbaus der Köhlerhalle!

Der bereits mehrfach angekündigte Umbau der Köhlerhalle wird am 28.10.2024 beginnen.

Die Köhlerhalle wird voraussichtlich das ganze Jahr 2025 geschlossen bleiben. Vermietungen sind daher nicht mehr möglich.          

Damit bei Baubeginn die Köhlerhalle auch leer geräumt ist, muss die AG mit dem Ausräumen beginnen. Das gesamte Inventar wird in 4 große „Überseecontainer“ auf dem Parkplatz der Köhlerhalle eingelagert.    

Am Samstag, 12.10.2024, wird der erste größere „Umräumtag“ erfolgen. Es wird um 09.00 Uhr begonnen und soll bis gegen 12.00 Uhr andauern.

Weitere Arbeitseinsätze folgen an den kommenden Wochenenden.        

Hier wartet noch viel Arbeit auf die AG. Die notwendigen Arbeitseinsätze werden im Amtsblatt und in der AG-WhatsApp-Helfergruppe veröffentlicht. Über eine Unterstützung würde sich der AG-Vorstand freuen. 

Kurzfristige Einrichtung einer Baustelle

Aufgrund des Gebäudeabrisses (Stallgebäude) in der Bungertstraße kommt es dort im Zeitraum  Mo. 07.10.2024 ab 07:00 Uhr bis zum 11.10.2024-16:00 Uhr auf einer Einengungslänge von ca. 15,00 m und einer Restfahrbahnbreite > 3,00 m zu Beeinträchtigungen. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Beachtung.

Oliver Thome, Ortsvorsteher

Rückblick Kirmes 2024

Straußjugend 2024 

v.l.n.r: Emma Otte, Nele Pagliarini, Mirco Haypeter, Leni Spindler, Marvin Thome, Hanna Staub, Tom Metzger, Johannes Bill, Luca Hahn, Jakob Heidenreich, KerweHenning, Vanessa Grabowski , Emma Thome. (es fehlt Tizian Klee)

Die Kirmes 2024 ist leider vorbei und de „KerweHENNING“ ist beerdigt. An dieser Stelle gilt es ein dickes Dankeschön zu sagen!

DANKE erst einmal an alle, die die Zeit gefunden haben, unsere diesjährige Kirmes zu besuchen. Ein ganz besonderer Dank gilt dabei unseren auswärtigen Besuchern, die es sich nicht haben nehmen lassen, mit uns gemeinsam die Kirmes zu feiern.

Vielen Dank sagen wir auch der SG SDW, die mit ihrem Kirmesspiel am Freitag für die besondere Einstimmung gesorgt haben.

DANKE an alle Diensttuer, die damit den Jugendclub tatkräftig unterstützt haben.

Zum Schluss gebührt aber der besondere Dank dem diesjährigen Ausrichter unserer Kirmes. Der Jugendclub hat ein tolles Programm für „Jung und Alt“ auf die Beine gestellt und die Tradition der Kirmes aufleben lassen. Mit einer starken Leistung haben sie uns erneut bewiesen, wie man Feste feiert und sind für das Dorfleben gar nicht mehr wegzudenken. Ohne den Jugendclub wären so manche Feste gar nicht mehr zu stemmen.

Dafür kann ich nur DANKE sagen und freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr!

Oliver Thome, Ortsvorsteher