Post Title

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir denken alle an die bevorstehenden Feiertage, an ein Weihnachtsfest im Familienkreis, an ein paar Tage Ruhe und Besinnlichkeit.
Das Jahresende lädt dazu ein, zurückzublicken auf das ablaufende Jahr, auf Momente der Freude und des Glücks, aber auch auf Momente der Trauer und der Stille.

Gesundheit lässt sich z.B. nicht in Geschenkpapier wickeln und unter den Christbaum legen. Auch Glück kann man nicht kaufen. Dennoch sind Gesundheit, Zufriedenheit und ein Leben in Frieden Geschenke, für die wir selbst nicht dankbar genug sein können.
Die Bilanz eines Jahres ist stets sehr persönlich und so auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Freude, Glück, Begegnungen, Erfahrungen und Erlebnisse mischen sich mit Schmerz, Bitterkeit, Enttäuschung und nicht selten auch Trauer. Es geht also am Ende eines Jahres nicht um das einzelne Event, die einzelne Veranstaltung. Es geht ums Ganze, um das Leben selbst.

Bei den allermeisten von uns geht all das Erlebte und Gefühlte auf in der weihnachtlichen Hoffnung. So sind die Tage rund um Weihnachten und um den Jahreswechsel ganz besondere Zeiten, die wir hoffentlich genießen können. Der Alltag darf zur Seite treten und das vielleicht wirklich Wichtige tritt in den Vordergrund: Familie, Freunde, Musik, Glaube, Geschichten, Essen, Trinken, Gemeinsamkeit und Friedlichkeit. Alle machen dabei mit und auch, wenn dies in unterschiedlicher Intensität erfolgt, stiftet es Gemeinsinn und Verbundenheit.

Danke an alle, die sich auch in diesen schwierigen Zeiten Jahr für Jahr unermüdlich und ohne Aufsehen für unser Dorf und seine Bewohner auf vielfältige Weise einsetzen und dadurch unser Zuhause zu einem lebens- und liebenswerten Ort machen.

Ein besonderer Dank gilt unserer Feuerwehr, die 24 Stunden 365 Tage im Jahr für uns selbstlos da sind und dann noch Zeit finden, uns am Volkstrauertag, Martinsumzug und vielen anderen Dingen zu unterstützen.

An alle Kranken, Verzweifelten und Hilfsbedürftigen gehen unsere herzlichsten Genesungswünsche, auf dass sie den Mut und die Zuversicht nicht verlieren.

Der Ortsrat Walhausen wünscht seinen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, ihren Verwandten und Bekannten sowie allen Freunden unseres Ortes ein frohes, segensreiches und erholsames Weihnachtsfest, eine schöne Zeit zwischen den Tagen, einen guten Rutsch verbunden mit Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit und Zufriedenheit in 2023.

Auf, in ein gemeinsames MEILERJAHR!!!!

Oliver Thome, Ortsvorsteher
Helmut Ahlburg, stellv. Ortsvorsteher

Der Beitrag erschien zuerst auf Nohfelden Aktuell.

Walhausen hat den Weihnachtsbaum geschmückt

Am vergangenen Freitag konnten wir den Christbaum am Kreisel stellen.

Gott sei Dank durften wir in diesem Jahr wieder gemeinsam den Baum schmücken und bei einer guten Tasse Glühwein die Adventszeit einläuten.

Bedanken möchte ich mich bei allen fleißigen Helfern und natürlich bei allen Kindern für den schönen selbstgebastelten Weihnachtsschmuck.

Ich wünsche allen eine schöne, besinnliche Adventszeit!

Der Beitrag Walhausen hat den Weihnachtsbaum geschmückt erschien zuerst auf Nohfelden Aktuell.

Ein Abend für Felix

Am 22.10.22 veranstaltet der Ortsrat eine Benefizveranstaltung zugunsten von Felix.

Felix, ein 13-jähriger, ehemaliger Walhauser Bub, hat aus dem Nichts, völlig unerwartet, die schreckliche Diagnose AML, eine akute Form der Leukämie, erhalten. Besonders in schweren Zeiten muss man zusammenhalten, einander Kraft geben, unterstützen! Gemeinsam wollen wir Felix helfen.

Mit der Band al dente, unserer Walhauser Hausband E-605, sowie der Alleinunterhalterin Alex Timmermanns werden wir, mit einem vielseitigen Musikangebot, an diesem Abend jedem Musikgeschmack gerecht werden.

Alle teilnehmenden Künstler spielen an diesem Abend unentgeltlich.

 Die Einnahmen an diesem Abend werden zu 100 % gespendet!

Also kommt bitte alle, um Felix und dessen Familie zu unterstützen.

Das Ganze findet in der Köhlerhalle in Walhausen statt.
Beginn wird 19:00 Uhr!
Nähere Infos folgen in Kürze

Der Beitrag Ein Abend für Felix erschien zuerst auf Nohfelden Aktuell.

Post Title

Vermietung der Köhlerhalle

Die vorgesehene Renovierung der Walhauser Köhlerhalle wird leider verschoben. Aktuell ist davon auszugehen, dass die vorgesehenen Baumaßnahmen vermutlich erst ab September 2023 beginnen sollen. Dies hat zur Folge, dass die Köhlerhalle somit bis zum 1. Juli 2023 für private Vermietungen und andere Veranstaltungen angeboten werden kann.  
Wegen den 9. Walhauser Köhlertagen kann die Köhlerhalle, in der Zeit vom 3. Juli bis voraussichtlich 12. August 2023 nicht genutzt werden, da Inventar der Köhlerhalle am Festgelände bei den Köhlertagen benötigt wird.